16.12.2003: Wie kann man zur Weihnnachtszeit sein Geld verdoppeln? Hier die Lösung:
Für Leute, die noch auf der aussichtslosen Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind,
bietet das Aktiv-Hotel in Elzach bis zum 24.12.2003
jetzt einen Reisegutschein an. Für 50 € gibt es einen
Gutschein über 100 € gültig bis 2005! Ein tolles Angebot, oder?
|
|
29.11.2003: Wheelchairica, das Musical mit handicap der KSG Rhein-Neckar e.V., wurde am Mittwoch,
26. November, vom Deutschen Sport Bund und der Volksbank Weinheim im Bürgersaal des Alten
Rathauses mit dem „Großen Bronzenen Stern des Sports“ ausgezeichnet. Das Stück
wird am 6. und 7. Dezember in der Weinheimer Stadthalle aufgeführt. Weitere Infos unter
www.rehability.de.
|
|
19.11.2003: Pressemeldung zum Frankfurt- Marathon: Hinter Berlin und Hamburg hat sich die
Mainmetropole durch die Topzeit des Kenianers Boaz Kimayo neu positioniert / Weltbestzeit von der
niederländischen Handbikerin Monique van der Vorst / Neuer Streckenrekord durch
Weltmeister- und Europameister Johann Mayrhofer...[ mehr ... ] |
|
13.11.2003: Alles wird gut: Endlich sind auch die Berichte von Köln und Frankfurt online ;-). |
|
12.11.2003: In dem Online-Magazin Telepolis erschien neulich ein lesenswerter Artikel zum Thema Doping mit
dem Titel "Militante Mittel für Medaillenspiegel":
[...] Noch gar nicht von den Doping-Listen erfasst ist das Kraftmittel Kreatin, der meistverkauften legalen
Hilfsquelle für Kraftsportler. Wissenschaftler streiten noch über dessen Wirkung und Nebenwirkung,
Body-Builder und Hochleistungsportler sind unbeeindruckt davon begeistert und schwärmen von einem Kraftanstieg
von bis zu 20% in nur zwei Monaten. [...]
Den gesamten Artikel zum nachlesen gibt es hier.
|
|
02.11.2003: Am 18.04.2004 startet der Hamburg Marathon. Endlich hat sich die Orga durchgerungen, auch
Handbiker zuzulassen. Mal schauen, ob das auch irgendwann mal mit Berlin klappt. |
|
23.10.2003: Jacques Chirac, der französische Präsident,
hatte am 15.09.2003 Patrick Moyes vom ASF Mulhouse zu sich eingeladen.
Er würdigte Patrick und die anderen anwesenden Sportler ganz offiziell für
ihre hervorragenden sportlichen Leistungen. Weiterhin dankte er ihnen für das positive Bild von
Frankreich das sie mit ihren sportlichen Engagement der Welt vermitteln würden.
Wir sagen, "herzlichen Glückwunsch Patrick !"
Und mal ganz naiv gefragt, wann lädt Bundeskanzler Schröder die deutsche Handbike Elite ein ?
|
|
22.10.2003: Die RehaCare-Messe in Düsseldorf bot den richtigen
Rahmen für die Vertragsunterzeichnung: Das Handbiker-Rennen innerhalb
des Korschenbroicher City-Laufes, das sich vom Rahmenprogramm längst
zu einem der Höhepunkt des Laufspektakels entwickelt hat, hat einen
neuen Kooperationspartner...[ mehr ... ] |
|
21.10.2003: Die Startliste des
Frankfurt-Marathon ist online. |
|
30.09.2003: Beim Frankfurt- Marathon sind noch Startplätze frei. Eine gute Möglichkeit für
einen letzten Formtest der Saison 2003! Meldeadressen gibt es in der Rubrik "Termine". |
|
22.09.2003: Die Ergebnisse der EM in Tschechien sind online. |
|
15.09.2003: Die Ergebnisse, ein Bericht und 30 tolle Bilder vom Münster-Marathon sind online. |
|
10.09.2003: Die Sparkassen City Classics in Gütersloh
können stattfinden! Es haben sich genug Starter gemeldet. Mehr...
|
|
07.09.2003: Am Mittwoch, den 10.09.2003 um 18 Uhr soll auf 3sat ein Bericht über "Mit dem Rollstuhl quer durch Österreich"
gesendet werden. Es handelt sich dabei um eine 800 km lange Handbike-Tour mit 10.000 Höhenmetern.
Bestimmt ganz interessant für ambitionierte Handbiker. Also Einschalten nicht vergessen!
|
|
04.09.2003: Folgende Meldung lief heute über die Nachrichten-Ticker:
US-Student erklimmt Fudschijama mit dem Rollstuhl
(AFP) Ein querschnittsgelähmter US-Student hat als erster Mensch Japans höchsten Berg, den Fudschijama, mit dem Rollstuhl erklommen. Vier Tage brauchte der 22-jährige Informatikstudent Keegan Reilly, um gemeinsam mit sieben Freunden die 3776 Meter bis zur Spitze des berühmten Vulkans zurückzulegen. Dazu benutzte er einen Rollstuhl, der von seinem Onkel zu einer Art Mountainbike mit vier per Handkurbel angetriebenen Rädern und 42 Gängen umgebaut worden war. Jede Drehung seiner Kurbel brachte den 22-Jährigen 2,5 Zentimeter näher an sein Ziel.
(Weitere Info's zu dem Thema gibt es hier.)
|
|
02.09.2003: Am 03.10.2003 findet in Gütersloh (NRW) eine Inlinerveranstaltung auf einem 5 km- Kurs
statt. Wenn sich mindestens 10 Handbiker melden, gibt es auch ein Handbikerennen. Keine Startgebühr!
Infos über Strecke, Unterkunft etc. auf der Internetseite
des Veranstalters. |
|
25.08.2003: Am 22.08.2003 fand die 7. Hammer City-Night statt. Es war ein super Rennen
mit ca. 15.000 begeisterten Zuschauern und unzähligen Prämien (so wurde z.B. spontan während
des Rennens eine Prämie auf den letzten Platz ausgesetzt).
Zwei Berichte und 48 Bilder vom Rennen gibt es wie immer bei den Berichten.
Und für alle die nicht teilnehmen konnten, im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung
geben. [ mehr ... ]
|
|
20.08.2003: Letzte News zur "Hammer City Night" (Parkplatz, Anfahrt usw.) gibt es
hier . |
|
18.08.2003: Die Ergebnisse des EHC- Rennens in Wien sind online. |
|
07.08.2003: Zur "Hammer City Night" liegen jetzt die Infos incl. Anfahrtsskizzen vor.
Es gibt voraussichtlich Preisgelder von ca. 1.500 Euro.
Diese werden verteilt auf die ersten 5 und in Sprintprämien.
Die Sprints werden gruppenweise ausgefahren, d.h. auch der letzte hat die Chance auf eine Prämie!
[ mehr ... ]. |
|
01.08.2003: In den "Westfälischen Nachrichten" vom 26. Juli 2003 gab es einen Vorbericht
über den 2. Volksbank-Münster-Marathon der am 14.09.2003 stattfinden wird.
Diesen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Denn er handelt ausschliesslich
über die erstmalige Teilnahme der Handbiker in Münster.
16 haben sich bislang schon angemeldet.
Und, Eigenlob muss auch mal sein, hat zum einen Thomas als Interview-Partner und dann noch ein Bild
aus unserem Fundus zum Entstehen dieses Artikels beigetragen.
Den Artikel zum Nachlesen gibt es hier...
Weitere Infos zum Rennen gibt es wie üblich bei den Terminen.
|
|
31.07.2003: Im "Westfaelischen Anzeiger"
ist ein echt guter Vorbericht über die "Hammer City Night" (am 22.08.2003) mit dem Titel
"Behindertensportler erstmals bei der City Night in der Hammer Innenstadt vertreten. Broer: 'Dieser Sport ist der Wahnsinn'"
erschienen. Den Artikel zum Nachlesen gibt es hier...
Die vorläufige Starterliste ist ebenfalls online.
Alles weitere zu dem Rennen gibt es wie immer bei den Terminen.
|
|
26.07.2003: Die offizielle Internetseite der EM in Teplice (Tschechien) ist online:
http://www.ecch2003.zde.cz
|
|
24.07.2003: Beim Churchrace in Walsrode am 09.08.2003 sind noch jede Menge Startplätze frei! Die Veranstalter
würden sich sehr über Anmeldungen freuen. Eine tolle Strecke lockt!
|
|
24.07.2003: Beim Frankfurt Marathon gibt es dieses Jahr eine Menge zu gewinnen (hier klicken).
Weitere Infos bei den Terminen.
|
|
15.07.2003: Lustig: Das IPC hat die Bodenfreiheit für Handbikes freigegeben. Hoffentlich war
das jetzt der letzte Streich. Man kann sich ja nicht alle Jahre ein neues Bike kaufen. Von der
Planungssicherheit bei den Herstellern garnicht zu reden! Das Schreiben von Tony Yorke gibt es
im Downloadcenter (in englisch).
|
|
13.07.2003: Schlechte Nachrichten.
Wegen der bis in den November dauernden Straßenbauarbeiten und Verkehrsumleitungen der Bundesstrasse in dem Gemeindebereich,
muss der "Großen Preis v. Gmund" am 2. August für dieses Jahr leider abgesagt werden.
Nächstes Jahr findet er aber wieder mit Sicherheit statt.
|
|
07.07.2003: Das wird ein Hammer! Am 22.08.2003 startet in Hamm die "Hammer Citynight". Es handelt sich um
ein Radkriterium, an dem auch die Stars der Radszene teilnehmen. Der Veranstalter sagte sich, dass da
die Handbiker nicht fehlen dürfen. Es wird Presseberichte und auch Durchsagen an der Strecke
geben. Das Handbikerennen startet um 19 Uhr und dauert 45 Minuten. Zu
diesem Zeitpunkt werden voraussichtlich 15.000 Zuschauer die 800 m lange Strecke säumen. Eine
hervorragende Gelegenheit, unseren Sport der breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Weiteres
unter "Termine", wenn die Ausschreibung vorliegt.
|
|
07.07.2003: Der "Handbike Marathon Luxemburg" der für den 07. September 2003 zeitgleich
zu der "Luxemburger Duathlon Meisterschaft" geplant war,
mußte leider wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden.
|
|
01.07.2003: Am 16.07.2003 von 17 bis 20 Uhr findet in St.-Leon-Rot eine Versammlung der
Nationalkaderfahrer statt, um die Modalitäten für die EM 2003 in Tschechien zu besprechen.
Eingeladen sind auch Interessierte aus dem Perspektivkader.
Wer will, sollte schon um 13 Uhr mit Bike anreisen. Dann besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen
Trainigstour. Strecken von flach bis schwierig sind vorhanden.
Tagungsstätte:
Hotel Fairway
Opelstraße 10
68789 St-Leon-Rot (Industriegebiet)
Tel.06227/544-0
E-Mail: info@fairway-hotel.de
Web: www.fairway-hotel.de
|
|
16.06.2003: Zum allerersten Mal in Luxemburg: Zeitgleich mit der luxemburger Duathlon Meisterschaft findet am
07. September 2003 ein Handbike Marathon statt, organisiert von Handicap International,
Info Handicap, Sensibilisation asbl und dem Sportverein Grevenmacher.
Die Route verläuft durch das luxemburger Weinbaugebiet, entlang der deutschen Grenze.
Die Gesamtsumme der Preise beträgt 2.500,- Euro.
Alles weitere wie immer bei den Terminen, die Anmeldung gibt es im
Downloadbereich.
|
|
15.06.2003: Die Ergebnisse der DM im Einzelzeitfahren sind online.
|
|
09.06.2003: Ein Ablaufplan für die DM 2003 mit
wichtigen Infos ist online.
|
|
06.06.2003: Die Starterliste für die DM 2003 im
Einzelzeitfahren ist online.
|
|
02.06.2003: Für den 2. Volksbank-Münster-Marathon am 14.09.2003 ist die Mindestteilnehmerzahl
von 10 Handbikern noch erreicht. Wie uns ein Sportler mitteilte, liegen erst 5 Anmeldungen
vor. Es wäre doch schade wenn das Handbikerennen nicht zustande käme. Wenn ihr teilnehmen
möchtet, dann meldet euch bis spätestens 30.06.03 an. Weiteres findet ihr wie immer
bei den Terminen. Münster ist eine wunderbar radfreundliche Stadt, dort steht
auch das erste Fahrradparkhaus in Deutschland.
|
|
02.06.2003: Das ist ein Hammer zum Saisonabschluß! Im Oktober startet der Beirut-Marathon. Das
Preisgeld allein für die Handbiker/innen beträgt 9.000 $! Weiteres unter "Termine".
|
|
01.06.2003: Die Ergebnisse und ein Bericht des EHC-Rennens in Oensingen (Schweiz) sind online.
|
|
30.05.2003: Nun sind alle Bilder, 50 an der Zahl, vom Gutenberg-Marathon online.
Ihr findet sie wie immer bei den Berichten. Viel Spaß beim Stöbern. Nochmals besten Dank an Josef Pollauf für
die wirklich guten Bilder.
|
|
27.05.2003: Wendländische Handbike-Tage
Den Klassiker für das Handbike-Wandern bietet alljährlich das "Institut zur Selbst-Bestimmung Behinderter" im niedersächsischen Trebel. So auch in diesem Jahr, im achten Jahr. Genauer vom 20. bis 22. Juni 2003. Für Freitag und Samstag ist jeweils eine ebene und gut befahrbare Strecke von 28 Kilometern organisiert. Die können in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ganz individuell abgefahren werden, nicht nur mit Handbikes. Alle sieben Kilometer gibt es einen Streckenposten mit Erfrischungen und - wenn nötig - Hilfestellungen. Kein Rennen. Es geht besonders darum, die wunderschöne Natur links und rechts vom Wegesrand zu erleben und die Gemeinschaft der Mitfahrenden. Kleinere Strecken werden vom ISBB auf Wunsch schon für den Donnerstag und abschließend für den Sonntag ausgegeben.
Einige Handbikes und Fahrräder lassen sich in Trebel ausleihen. Ein Reparaturdienst vor Ort ist organisiert. Alle Teilnehmenden über 14 Jahren müssen ein Startgeld von 30 Euro pro Person zahlen, insgesamt für alle Tage.
(Von Lothar Sandfort)
Weitere Infos und die Kontaktadrese gibt es bei den Terminen.
|
|
20.05.2003: Der Bericht vom Gutenberg-Marathon in Mainz ist online. Vielen Dank an Josef Michelberger
für den Bericht und an Josef Pollauf für die Bilder.
Nachtrag vom 27.05.2003: Es gibt 12 weitere Bilder die nach dem Rennen aufgenommen worden sind.
|
|
19.05.2003: Nach dem Zieleinlauf des EHC-Rennens in Oensingen werden die Handbikes von Fahrern mit Ambitionen
in Richtung Nationalmannschaft wieder gemäß den IPC- Richtlinien überprüft.
Diese Abnahme ist freiwillig und wird von einem Beauftragten des DBS im Zielbereich durchgeführt.
Wenn eine Abnahme verweigert wird, kann das Rennen nicht als Qualifikationskriterium für
IPC- Veranstaltungen (EM, Paralympics) herangezogen werden.
|
|
13.05.2003: Die Ausschreibungen für die DM 2003 stehen im Downloadcenter bereit. Das Einzelzeitfahren
findet übrigens zusammen mit den Meisterschaften der Nichtbehinderten statt! Der Veranstalter
hofft auf zahlreiches Erscheinen (natürlich für beide Veranstaltungen).
|
|
11.05.2003: Die Ergebnisse von Mainz sind online.
|
|
07.05.2003: Ein Bericht vom Maasmarathon mit 26 Bildern gibt es unter "Berichte".
|
|
06.05.2003: Die Ergebnisse des EHC-Rennens Maasmarathon sind nun verfügbar. Außerdem
gibt es im Download-Bereich jetzt die Ausschreibung für "Münchens Hunderter".
|
|
02.05.2003: Nach dem Zieleinlauf des Maasmarathon werden die Handbikes von Fahrern mit Ambitionen
in Richtung Nationalmannschaft gemäß den IPC- Richtlinien überprüft.
Diese Abnahme ist freiwillig und wird von einem Beauftragten des DBS im Zielbereich durchgeführt.
Wenn eine Abnahme verweigert wird, kann das Rennen nicht als Qualifikationskriterium für
IPC- Veranstaltungen (EM, Paralympics) herangezogen werden.
|
|
24.04.2003: Für Handbiker mit Ambitionen in Richtung Nationalmannschaft haben wir die
Qualifikationskriterien für die EM 2003 zusammengestellt. Diese sind vom Radsporttrainer
Adelbert Kromer abgesegnet und somit gültig (hier klicken).
|
|
23.04.2003: Die Starterliste mit Stand 23.04.2003 für das EHC-Rennen Maasmarathon in Belgien ist online.
Zum Anschauen einfach hier klicken.
|
|
20.04.2003: Das Ergebnis von Rosenau ist online. Und dazu gibt es den Bericht mit
62 Bildern vom Rennen und den Vorbereitungen. Einen Filmclip vom Start und noch 2 Bilder
vom Trainingslager des Otto Bock Teams.
|
|
09.04.2003: Interessant für alle Kaderathleten: Um bei den Paralympics in Athen 2004
konkurrenzfähig zu sein, wurde das Projekt "Top Team Paralympics 2004" aufgelegt. Dieses
beinhaltet die Kostenübernahme für eine teilweise Freistellung von der Arbeit, um
das Trainingspensum zu erhöhen. Meldeschluß ist Mitte April (wurde verlängert)!
Die Ausschreibung mit Erhebungsbogen gibt es im Downloadbereich.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften an den DBS!
|
|
23.03.2003: Die aktuellen IPC-Regeln (Stand August 2002) gibt es ab sofort bei uns im
Download-Bereich. Auf der IPC-Website gibt es nur die alte Version.
|
|
20.03.2003: Ende August finden in Friedrichshafen am Bodensee die Weltmeisterschaften der HPV (Human Powered Vehicles)-
Szene statt. Handbiker sind herzlich eingeladen. Das ist vielleicht eine gute Möglichkeit für
nichtbehinderte Handbiker an einer WM teilzunehmen. Auf jeden Fall wird das aber allein aufgrund der
Sportgeräte eine höchst interessante Veranstaltung.
Wer teilnehmen möchte, soll sich bitte möglichst bald bei Thomas Traber
unter der E-Mail info@wm2003.hpv.org melden.
Weiterer Pluspunkt: Die WM findet zeitgleich mit der Eurobike- Fahrradmesse statt.
Weitere Infos unter "Termine".
|
|
18.03.2003: In der Teamwertung 2003 des EHC gibt es u.a. ein neues starkes Team: Doubleperformance/Invacare
wird in der Besetzung Monique van der Vorst, Cefas Bouman, Kees van Breukelen, Alfred Reintjes, Feike Waque und Theo Duivenstein
antreten und damit in allen Klassen stark vertreten sein. Eine starke Konkurrenz für die etablierten Teams!
|
|
14.03.2003: Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze für die Saisonvorbereitung
in Elzach vom 23.03. bis 30.03. in Elzach (Schwarzwald) frei. Es stehen auch 2 Rennbikes der Fa.
Schmicking zum Ausprobieren und ggf. Anmieten zur Verfügung. Anmeldung bitte direkt über
das Hotel vornehmen. Infos dazu gibt es bei den Terminen.
|
|
14.03.2003: Der Termin für die DM 2003 ist bekannt. Das Einzelzeitfahren findet dieses Jahr
im Zusammenhang mit der DM der Nichtbehinderten statt. Weiteres unter "Termine".
|
|
12.03.2003: Der Versuch Handbiker beim Münster-Marathon 2002 an den Start zu bekommen
hat leider nicht geklappt, da die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.
Dieses Jahr soll es einen neuen Versuch mit einer geänderten Streckenführung und Startzeit
geben. Der 2. Volksbank-Münster-Marathon findet am 14.09.2003 statt, Anmeldeschluß
ist der 30.06.2003. Weitere Infos gibt es bei den Terminen oder hier.
|
|
11.03.2003: Der Bericht vom Trainingslager auf Mallorca 2003 ist online.
|
|
05.03.2003: Es gibt zwei neue Handike-Sites im Netz: handike.ch, die Schweizer Handbike-Site
und die offizielle deutsche EHC Site
von Wolfgang Petersen.
Schaut doch mal rein, es lohnt sich. Wir wünschen beiden viel Erfolg.
Die Ausschreibung für den "1st Challenged Athletes Duathlon Zofingen" gibt es
im Download-Bereich.
|
|
19.02.2003: Das Handbiketeam Otto Bock bildete sich 2002 mit der
Zielsetzung, in der Teamwertung des Europäischen Handbikecircuit (EHC)
einen Spitzenplatz zu belegen.
Um die Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft sicherzustellen,
konnte das Team Doppelweltmeister Hans Mayrhofer aus Sierning bei Linz und
Weltmeister Andreas Kiemes aus Untergruppenbach bei Heilbronn als neue
Teammitglieder verpflichten. Die Mittel hierfür stellen die Firmen Otto
Bock Health Care, das Unfallopfer-Hilfswerk (cfh) und Coloplast zur
Verfügung. Die neue Teamkleidung wurde in Zusammenarbeit mit der Fa.
Biemme Deutschland entwickelt. [ mehr ... ]
|
|
18.02.2003: Es gibt zwei neue interessante Termine.
Zum einen am 06.04.2003 der Halb-Marathon im italienischen Varese (die Ausschreibung gibt es
im Download-Bereich) und alle denen die nicht zum Schweizer EHC-Rennen fahren, sei der Isselhorster
Nachtlauf am 31.05.2003 wärmstens ans Herz gelegt.
|
|
01.02.2003: Jetzt ist es endlich soweit. Die offiziellen Seiten des "Otto Bock - Handbike Racing Teams" sind online.
Mit finanzieller Unterstützung unserer Sponsoren und durch die Aufnahme eines versierten Spezialisten
in IT- Fragen (Eddy) ins Team ist damit der Fortbestand von Handbike.de gesichert.
Natürlich werden wir
von nun an wesentlich mehr Wert auf die Präsentation unserer Sponsoren und unseres Teams legen.
Gleichzeitig wollen wir aber auch, wie in der Vergangenheit, möglichst umfassend und "neutral"
über die Handbike-Szene informieren. Wenn ihr Informationen (Termine, Berichte, Ergebnisse oder Bilder)
zu oder von Rennen habt, dann teilt sie uns bitte mit.
Wir geben uns jedenfalls alle Mühe und hoffen, dass uns viele Besucher erhalten bleiben. Viel Spass wünscht
das gesamte Otto Bock - Handbike Racing Team.
|
|
Neuigkeiten aus den vergangenen Jahren gibt es im Archiv |
Letzte Kommentare
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 1 Monat
Schlittenlanglauf im Berchtesgadener ...
Vor 1 Monat, 4 Wochen
Ende der Marathoninklusion in Hamburg...
Vor 2 Monaten
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 3 Monaten, 4 Wochen
Hannover Marathon 2018
Vor 4 Monaten, 1 Woche
Pengelstein - Auffahrt über die Ochsalm
Vor 5 Monaten, 3 Wochen