Handbike-Forum
negative Erfahrungen mit Schmicking...
Das Thema wurde bisher 3766 mal aufgerufen, die letzte Antwort ist vom 03.10.2017 um 04:59:42 Uhr.
Es gibt insgesamt 16 Beiträge von 9 unterschiedlichen Personen.
Es gibt insgesamt 16 Beiträge von 9 unterschiedlichen Personen.
-
negative Erfahrungen mit Schmicking...
-
mußte gerade schmunzeln...
Hallo Richard,
komm gerade von der Arbeit nach Hause und habe auf der Heimfahrt auch gerade an meinen Auftrag bei Schmicking gedacht.
Ich warte jetzt auch schon das 4. Monat auf mein MB. Habe ähnliche Erfahrungen mit der Firma gemacht wie Du. Anfragen nach dem Stand der Produktion von meinem Bike blieben unbeantwortet. Ich habe dann den Kundenberater angerufen und gefragt, warum ich keine Antwort erhalte? Ja, er hat die Frage an den Werkstattleiter (per Mail) weitergereicht und bis jetzt keine Antwort erhalten. Der ist echt zu faul, die paar Schritte in die Werkstatt zu machen und mal zu fragen, wie der Stand der Dinge ist. Ich habe dann mit dem Werkstattleiter selber telefoniert, der hat ja eine Durchwahl und da bekam ich dann die Antwort, so in 3-4 Wochen könnte ich mit meinem Bike rechnen. Nun, die sind auch schon wieder über eine Woche um.
Ich bin auch mehr und mehr enttäuscht. Sollte jetzt mein 3. Bike werden und einen Rolli habe ich auch von Schmicking. Aber es läuft in der Firma alles immer zäher. Thomas selbst ist bemüht wie je und je, aber sein Umfeld macht da vieles zunichte , allen voran einer der Kundenberater. Der eine ist nett und bemüht, der andere nur inkompetent und lustlos.
Es gibt wohl auch qualitative Probleme eines Zulieferers, aber das muß doch auch mal in den Griff zu bekommen sein.
Viele Grüße
Reinhard -
Anrufe
-
Da muß der Chef dran arbeiten ...
Ja, leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß der Kundendienst oft nicht zufriedenstellend arbeitet.
Einerseits werden die Bestellungen teilweise schlampig bearbeitet (so daß am Ende etwas geliefert wird, was man gar nicht in dieser Ausführung bestellen wollte), andererseits bleiben unbequeme Mails bzw. Aufforderungen zur Ersatzlieferung falsch versendeter Teile unbeantwortet bzw. unbearbeitet. Ich habe den Eindruck, man muß den Leuten bei Schmicking immer genau auf die Finger schauen. Die bekommen nicht einmal hin, bei einem mit schwarz eingespeichten Rad eines Handbikes, das gerade in der Werkstatt war, das Ersatzrad ebenso einzuspeichen. Bei der Absprache zwischen den Produktionsbereichen untereinander sowie dem Service scheint es ordentlich zu haken.
Da kann ein Handbike gut sein, wie es will (und Schmicking-Handbikes sind gut und langlebig!) - wenn man den Leuten ständig hinterherrennen muß, wird sich mancher nach passenden Alternativen umschauen. Und davon gibt es ja immer mehr ...
Fragt sich nur, ob die anderen Hersteller ebenso lax mit ihren Kunden umgehen. -
Otto Bock
Hallo Veit
zu deiner Frage:
,,Fragt sich nur, ob die anderen Hersteller ebenso lax mit ihren Kunden umgehen.´´
Hatte Otto Bock angeschrieben und darum gebeten das e 3 mono zu testen . Da der Vertreter den angeschrieben hatte ,wohl nicht mehr im Unternehmen tätig war bekam ich nach 3 Tagen eine Antwort mit Terminvorschlägen . Wir einigten uns auf ein Wochenende und man brachte mir ein neues e3 mono . Dies konnte ich 5 Tage testen . Dies ist doch Kundennähe der besten Art .
-
Erfahrung mit anderen Herstellern
Hallo,
ich durfte auf der Suche nach passenden Griffen für mein Bike auch so meine Erfahrungen mit diversen Herstellern machen. Invacare war dabei die Krönung des ganzen...ich besitze ein Force R von Invacare und wollte einfach nur neue Griffe für eine Gripshift-Schaltung haben. Mal abgesehen davon, dass man den zuständigen Mitarbeiter nur extrem schwer per Telefon erreicht, hab ich bis heute keine brauchbare Antwort von denen bekommen. Die Kontaktaufnahme war per Telefon und per Mail.
Ich finds echt schade, wie mit den Kunden umgegangen wird. Aber man hat ja keine andere Wahl, wenn man Handbike fahren will...
Viele Grüße,
Theresa -
es geht doch
Hallo liebe HB Gemeinde
Habe letzten Freitag meine erste Antwort von Schmicking erhalten ,geht doch .Seit dem stehe ich in regem E Mail Verkehr mit einem MA . Bestellformular ,Fragen nach meinen Wünschen und nun bin ich dran ein Bike Probe zu fahren . Mal schauen was bzw. wie sich dies jetzt noch ergibt .
Allerdings gilt mein ganz besonderer Dank an handbike-andi.ch ,der mit seinen Beziehungen geholfen hat . -
neues von der Schmicking Front...
Seltsam, kaum ist hier im Forum mal die Firma Schmicking im Gespräch, schon tut sich was.
Ich habe heute eine Mail von meinem "Lieblings- Kundenbetreuer" erhalten, der Inhalt ist allerdings so, daß ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll:
Guten TAG Hr. ......
Ihre Handbike Gabel ist fertig
Der Rahmen ist geplant nächste Woche zu bauen das konnte ich bisher in Erfahrung bringen.
Mit freundlichen Gruß /Kind regards
Die Anfrage nach dem Status habe ich am 7.3.17 gestellt und heute diese Antwort.
Mein Anpassgespräch mit Thomas Schmicking war Ende November 2016. Auftragsbestätigung am 6.12.2016. Anvisierte Lieferzeit lt. dem Chef 3 Monate. Die haben echt die Ruhe weg.
Der Unterschied zu anderen Herstellern ist eben, daß dies ein maßgeschneidertes Bike wird, allerdings bin ich echt am Grübeln, ob das eine gute Entscheidung war.
Kundendienst und Schnelligkeit können andere Firmen deutlich besser z.B. Praschberger. Nachteil (für mich, da ich kurze Beine habe) ist da eben der Standard-Rahmen, der mir einfach
zu groß ist, auch in der Sitz- und Kurbelbreite. Und leider macht Praschberger eben nicht in Alu, was das Gewicht schon etwas erhöht. Aber da ich eh mit einem Motor liebäugle, ist das Material zweitrangig. Wer über 1,70m groß ist und normal lange Beine hat, kommt auch mit dem Praschbergerbike gut klar und preislich brauchen wir eh nicht reden, da ist die Firma Praschberger sehr fair.
Andere Firmen (für MB) weiß ich nicht, wie die so sind. In Deutschland ist eigentlich nur noch ProActiv am Start, aber da gefällt mir diese GitterGabel nicht so sehr, wirkt irgendwie klobig, über Haltbarkeit und individuelle Anpassung kann ich nichts sagen, da ich zu dieser Firma noch keinen Kontakt hatte.
Erfahrungsberichte von anderen Handbikern wäre erwünscht, laßt mal raus, was ihr so erlebt habt.... -
Leider Leider
Hallo
leider ist die Kommunikation von Seiten Schmicking wieder eingeschlafen . Mein letzte Mail die ich erhalten habe ,ist schon wieder eine Woche her . In dieser wurde ich von einem MA informiert ,dass sich H.Schmicking bei mir melden würde um mit mir die weitere Vorgehensweise zu besprechen .
Hier ging es immer noch um den Test eines HB .
Schade ,schade -
Eigene Erfahrung
Hi,
ich habe auch so meine Erfahrungen gemacht mit der Firma Schmicking.
Positive wie negative.
Ich besitze schon einSchmicking Alltags und Basketballstuhl und ein Liegebike. Zur Zeit warte ich seit 11/16 auf meinen neuen Faltrollstuhl,den ich für das Motorradfahren brauche.
Abgemacht war spätestens April 2017.Nun ja,der ist vorbei und anhand der letzten Telefonate auch noch nicht in der Produktion :-(.
Beim 1.Gespräch war der Stuhl noch in der "Besprechung" und beim letzten Telefonat wurde ich noch nach der Rahmenkonfiguration gefragt.
Mir gehts aber nicht allein so. Ein Freund von mir wartet auch schon so lange auf seinen neuen Stuhl.Wir waren zusammen da zum Bestellen.
Nun muss ich aber auch mal was positives sagen,bzw dem Kundenberater,von dem hier die Rede ist auch mal den Rücken stärken.
Er ist nur der Mittelsmann von Kunden und Werkstatt/ Büro und bekommt den ganzen Frust aller Kunden als Erstes ab.Das würde mir auch ganz gehörig auf den Sack gehen.
Schuld ist nicht er.Schuld ist Thomas usw.
Der Kundenberater hat mir in der Vergangenheit immer sehr zeitig und schnell Ersatzteile usw zukommen lassen und an Freundlichkeit hat es ihm nicht gefehlt.
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache,das eine so erfahrene Firma ,solche langjährigen Probleme mit den Lieferzeiten hat.
Ich würde mir immer wieder ein Schmicking Produkt kaufen,weil es in meinen Augen KEINE Alternative gibt,die in Puncto Qualität und Langlebigkeit mithalten können. -
Kundenberater und seine Aufgaben....
Einer der Kundenberater ist nett und bemüht, der andere ist einfach nur faul und kommt seiner Aufgabe nicht nach.
Wenn ich vom Kunden eine Anfrage bekomme, dann gibt man eine Eingangsbestätigung retoure und wenn ich diese Anfrage weitergeben muß, weil ich sie nicht beantworten kann (z.B. Lieferzeit, Einzelanfertigung oder Produktionsstand), dann schreibe ich dem Kunden das und lege mir den Vorgang auf Wiedervorlage. Wenn ich vom meinem Background (Firmenintern) dann nichts höre, dann geht da intern nochmals eine Anfrage an die betreffende Stelle oder schreibe dem Kunden, daß bedauerlicher Weise noch keine Rückmeldung kam, man sich aber darum weiter kümmert.
In meinem Fall bekam ich überhaupt keine Rückantwort auf meine Anfrage nach dem Produktionsstand. Bei meiner telefonischen Anfrage bei dem "Kundenberater" 1 1/2 Wochen später, warum ich keine Antwort erhalten habe, sagte er dann, er habe die Anfrage an Herrn Pross weitergeleitet. So was schreibt man dem Kunden sofort zurück.
Sieht so aus:
Sehr geehrter Herr .....,
danke für Ihre Mail. Ich habe die Anfrage an unseren Werkstattmeister weitergeleitet und gebe Ihnen umgehend Bescheid.
Mfg
Ich als Kunde weiß dann, die Mail ist angekommen und wird beantwortet. Aber gar nix schreiben, das ist Kundenfeindlich und hat erstmal mit den Firmeninternen Abläufen nichts zu tun. Und wenn es da hakt, sollte der Kunde trotzdem der Letzte sein, der es mitbekommt. Der Kundenberater vertritt die Firma nach aussen.
Des weiteren sollte eine Firma, wenn sie überlastet ist, keine Aufträge mehr annehmen. Ich kann schon mal ein halbes Jahr mit firmeninternen Problemen Überbrücken, aber bei Schmicking ist das seit einem Jahrzehnt ein Thema und er unternimmt nichts. Das ist in der Tat befremdlich. Ich befürchte allerdings, das liegt einfach an der Einzelanfertigung. Das verlangt ein hohes Personalaufkommen und das kann er über den Preis nicht gegen finanzieren. Er bräuchte mehr Schweisser und technische Zeichner und die wollen gut Kohle sehen für die Fachausbildung. Die bekommt man nicht für einen Apfel und ein Ei.
Die Überlegung bei Schmicking müsste dahin gehen, Standard-Rahmen zu entwerfen. 3 Bikes. Liegebike (2 Sitzbreiten, Kurbelhöhe und Tiefe verstellbar), Tourenbike (3 Sitzbreiten, Kurbelhöhe und Tiefe verstellbar), Mountainbike das Gleiche. Kurbelbreiten in Abstufungen von 2 cm. Das Thema Leichtbau für Rennbikes ganz streichen, die Zeiten, wo ein Schmickingbike Siege eingefahren hat sind langsam vorbei, da Carbon und damit verbunden die Aerodynamik die wesentlichen Faktoren sind. -
Antwort
-
Termin
-
Schmicking vs. Stricker
Im Duel großer Techniker vs. alte Handbikeschmiede gewinnt keiner. Beide Firmen haben sicher eine “dünne Personaldecke“ um Kosten zu sparen. Wenn man seine Produkte zum “Discoutpreis“ (Ironie aus) verkauft, bleibt nichts hängen. Man sollte vieleicht goldene Bikes zum fünfstelligen Preis schmieden, dann bleibt was in Beutel, dann kann man sich um seine Kunden kümmern.
Oder SunriseMedical und ProAktiv probieren. Ich werde bestimmt klein gestrickertes Bike mehr kaufen.... -
Noch ein enttäuschter
Hallo, ich warte auch seit Juni 2016 auf die Fertigstellung meines Rollstuhls. Ich bin maßlos enttäuscht über den Service. Hatte eigentlich noch überlegt ein Schmicking Handbike anzuschaffen da mein Shark Bike langsam in die Jahre kommt, aber das wird wohl nix. Zumindest hat sich Herr Schmicking am Freitag gemeldet und die Probleme angesprochen. Ich warte jetzt nochmal 6 Wochen, wenn sich dann wieder nix tut werde ich über eine Stornierung nachdenken. -
Great equipment, poorly run.
Schmicking makes the best equipment in the world. Unfortunately, they are also one of the worst companies with which to work. I always suggest that people try to forget about their order for at least six months. That is the least amount of time it will take for Schmicking to complete an order. If you contact them before that time, you will only be disappointed. I am hoping to order Schmicking equipment in the future, and I know it will be a very frustrating experience. For me, it is worth the wait and the headache to know that I will have equipment upon which I can rely.
Letzte Kommentare
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 1 Monat
Schlittenlanglauf im Berchtesgadener ...
Vor 2 Monaten
Ende der Marathoninklusion in Hamburg...
Vor 2 Monaten
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 4 Monaten
Hannover Marathon 2018
Vor 4 Monaten, 2 Wochen
Pengelstein - Auffahrt über die Ochsalm
Vor 5 Monaten, 3 Wochen