Handbike-Forum
Kettenblatt wechseln?
Das Thema wurde bisher 666 mal aufgerufen, die letzte Antwort ist vom 25.07.2017 um 17:30:48 Uhr.
Es gibt insgesamt 7 Beiträge von 3 unterschiedlichen Personen.
Es gibt insgesamt 7 Beiträge von 3 unterschiedlichen Personen.
-
Kettenblatt wechseln?
-
Machbarkeit überprüfen...
Hallo,
generell ist Dein Ansatz richtig, in diesem Fall ist das Kettenblatt größer zu wählen.
Du mußt halt vorher checken, ob es technisch machbar ist, dazu wäre hilfreich gewesen, wenn Du mitgeteilt hättest, um welches Bike es geht.
Passt das Kettenblatt drauf und sind keine Teile im Weg (Kettenblattschutz, Rahmenteile)?
Läßt sich der Umwerfer nach unten versetzen?
Dazu muß ausreichend Rohr zur Verfügung stehen, wo die Umwerferschelle angeschraubt ist.
Welchen Lockkreis hat das 39er Kettenblatt? Ich denke die nächst bessere Größe wäre dann ein 44er Kettenblatt. Das sollte dann passen und genügend Spielraum geben....
Viele Grüße
Reinhard -
Kettenblatt wechseln
Danke Reinhard,
es ist das Proactiv, Neodrives. Gekoppelt an Starrrahmen (Speedy 4all)
Das Kettenblatt hat eine 5 fache Aufnahme. Platz genug für ein größeres Blatt ist vorhanden. Ein K.-Blatt mit 44 Zähnen sollte
passen.
Ich weiß noch nicht woher, sicher bei einem Fahrr.-Händler, werde ich mal nach so einem Blatt suchen.
Und dann ausprobieren!
Viele Grüße
Ingelörchen -
Foto
-
Lochkreis ausmessen
-
ProActiv
-
immer diese "speziellen" -Dinge!
Letzte Kommentare
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 1 Monat
Schlittenlanglauf im Berchtesgadener ...
Vor 2 Monaten
Ende der Marathoninklusion in Hamburg...
Vor 2 Monaten
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 4 Monaten
Hannover Marathon 2018
Vor 4 Monaten, 2 Wochen
Pengelstein - Auffahrt über die Ochsalm
Vor 5 Monaten, 3 Wochen