Handbike-Forum
Schade
Das Thema wurde bisher 627 mal aufgerufen, die letzte Antwort ist vom 17.03.2018 um 10:33:21 Uhr.
Es gibt insgesamt 14 Beiträge von 7 unterschiedlichen Personen.
Es gibt insgesamt 14 Beiträge von 7 unterschiedlichen Personen.
-
Schade
-
Wo soll's denn hingehen?
Hallo @pitcook,
bezüglich gemeinsamer Touren wäre es sicher hilfreich, wenn Du - was Deine Vorstellungen betrifft - konkreter werden könntest.
Ich habe hier im Forum immer mal wieder von meinen Plänen geschrieben und zum Mitfahren eingeladen. Die Resonanz ist nahe null, wenn man mal von den gemeinsamen Unternehmungen mit meinen Handbike-Sportfreunden absieht. Irgendwann läßt man das dann eben sein, ich muß ja niemandem hinterherrennen.
Falls es aber Dich oder andere interessiert, hier meine Tourenpläne für das Frühjahr:
- die Woche vor Ostern: Toskana (Quartier nahe Massa Marittima)
- erste Maiwoche gemeinsam mit weiteren Handbikern: Südtirol (Quartier in Bozen)
Ansonsten bin ich natürlich im heimatlichen Elbsandstein- / Osterzgebirge sowie dem Dresdener Umland mit dem Handbike unterwegs und schließe mich gern Unternehmungen in der Region an. -
schwereTouren
-
Bitte wörtlich nehmen!
Hallo @pitcook und all die anderen,
ja, das war seit geraumer Zeit meine Befürchtung, mancher könnte denken, ich stelle aufgrund meines üblichen Pensums zu hohe Anforderungen, um mithalten zu können.
Das aber ist nicht der Fall! - Ich fahre gern auch mal kürzere und flachere Strecken, aber natürlich läßt sich auch manch gemeinsame Tour in eine eigene größere Unternehmung integrieren. Der Rennfahrer bin ich ja sowieso nicht.
Gemeinsam etwas zu erleben und dabei interessante Gegenden zu er"fahren", ist mir viel wichtiger als die pure Leistung!
Zu Rhein und Mosel käme ich wegen der weiten Anreise allerdings nur im Urlaub. 2017 wäre das möglich gewesen ...1 mal vom Benutzer geändert, zuletzt am 06.03.2018 um 09:54:08 Uhr -
Auf den Punkt gebracht ...
... hat Veit die Problematik. Wir sind alle zu passiv. Darauf zu warten, dass hier ein "Mitfahrangebot" gemacht wird, das genau meine Vorlieben, Möglichkeiten (zeitlich, örtlich) und sonstigen Bedürfnisse abdeckt, hat keinen Sinn.
Wer mit anderen in Kontakt kommen will, muß aktiv werden. Das fängt damit an, dass das Userprofil aussagekräftig gemacht wird. Das Wichtigste wäre für mich der Wohnort und eine Email-Adresse, damit ich einen Ansprechpartner für mein gewünschtes Unternehmen finden kann. Hier wäre eine Landkarte äußerst hilfreich.
Wenn ich z.B. Urlaub im Juli im Schwarzwald machen will, könnte ich persönlich zu Handbikern aus der Region aufnehmen. Selbst wenn keine gemeinsame Tour zustandekommt, könnte ich wahrscheinlich gute und wichtige Tips dazu erhalten.
Damit so etwas klappen kann, braucht man aber Leute die mitmachen wollen und können. Die technische Seite sollte kein Problem sein.
Um nicht nur gescheit daherzureden, habe ich erst mal mein Profil aktualisiert.
Mal sehen, ob sich was rührt...
Günther -
Auf den Punkt gebracht ...
Du hast es in der Tat auf den Punkt gebracht.
Ich bin in den letzten Jahren beruflich noch sehr stark eingespannt gewesen. Damit war und ist es zeitlich ohnehin schwierig, sich irgendwo einzuklinken. Die Familie fordert natürlich auch ihr Recht. Da schaue ich dann eher sporadisch, ob sich etwas Passendes und Interessantes findet.
Ein erster guter Schritt ist ein aussagekräftigeres Profil. Dann könnte man gezielter den einen oder anderen Handbiker ansprechen. Ich werde das ebenfalls umsetzten. -
Und dann gibt es ja noch die Rubrik "Touren"
-
Profile gändert
-
Idee
Evtl. wäre es ja 'ne Idee, bei Handbike.de eine "Wissensdatenbank" anzulegen, aus welcher die Mitglieder erfahren, von wem sie Tips zu einer Region erhalten oder sich für gemeinsame Unternehmungen verabreden können. Bspl.: Mitglied A kennt die Regionen A0, A1 und C und steht für gemeinsame Touren in A0 zur Verfügung.
Die Suche kann dann über Region (Pull-down-Menü?) und Nutzername erfolgen, evtl. mit zwei Checkboxes "gemeinsame Touren" (in der Heimatregion des Mitglieds) sowie "Information über die Region".
Ich habe keine Ahnung, ob das mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre, weil die Nachfrage danach zu gering ist. Auch bin ich mir nicht sicher, welchen "Programmier"aufwand das bedeutet. Aber besser auffindbar wäre es schon, als wenn jeder Interessierte sich durch die Nutzerprofile durchklicken müßte...
Einstweilen findet ihr meine diesbezüglichen Infos ebenfalls im Profil unter "Über mich"
Vielleicht könntet ihr ja hier mal eure Meinung zu der Idee kundtun... -
Veranstaltungen
Es gibt ja einige Veranstaltungen, wo man sich mehr Handbiker wünschen würde. Leipzig ist so ein Beispiel. Es ist zwar nur ein Halbmarathon und die Streckenführung ist für uns nicht ganz ideal, aber in Leipzig spielt Sport eine große Rolle und man kann sich auch den Nichtbehinderten präsentieren.
Es gibt jetzt auch mehr Interesse vom Radsportverband am Handbiken. Am Ostermontag findet in Wittenberg ein Radsporttag statt, mit einem Handbikerennen um 11.45 Uhr.
Es wäre schön wenn wir viele Starter hätten. -
Auf nach Leipzig!
Hallo Carsten, schön, dass Du ein bischen Werbung machst für den HM in Leipzig! Ich finde auch, dass wir im Gegensatz zu manch anderen Veranstalter, bei denen die Handbikerennen immer unwichtiger bzw. gänzlich gestrichen werden, in Leipzig die Veranstalter voll auf unserer Seite haben. Die sind auch super nett und offen für Anregungen.
Vielen Dank für den Tipp mit Wittenberg. Gibt es da noch mehr Infos dazu?
Grüße
Micha -
Eine Landkarte ist ne super Idee!!
-
Wittenberg
-
Wissensdatenbank Umsetzung
Etwas Ähnliches, wie Veits Idee mit der "Wissensdatenbank" würde mir auch vorschweben. Von der Übersichtlichkeit her würde ich auch die Form einer responsiven/interaktiven Landkarte präferieren.
Damit so etwas Erfolg haben kann, gilt es, das Ganze strikt in ein eigenes "Modul" auszulagern und zu strukturieren. "Touren", Forum und Mitgliedersuche sind mir persönlich zu umständlich, bzw. durch off topics zu "verwässert".
Die grundlegende Frage ist, ob der Websitebetreiber und Webmaster so etwas überhaupt möchten und unterstützen würden. Also, Thomas und Eddy, gebt doch bitte ein Statement dazu ab.
Und an alle Interessierten. Meldet Euch, wenn Ihr so etwas wollt, denn ohne Nachfrage, ist das beste Angebot nichts wert.
In diesem Sinne .... an die Tasten...
Letzte Kommentare
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 1 Monat
Schlittenlanglauf im Berchtesgadener ...
Vor 2 Monaten
Ende der Marathoninklusion in Hamburg...
Vor 2 Monaten
Das Adviva Handbike Team trauert um T...
Vor 4 Monaten
Hannover Marathon 2018
Vor 4 Monaten, 2 Wochen
Pengelstein - Auffahrt über die Ochsalm
Vor 5 Monaten, 3 Wochen